Die PSI in Düsseldorf markiert jedes Jahr traditionell den Startschuss für das neue Messe- und Promotionjahr. Vom 7. bis 9. Januar 2025 reisten 600 Aussteller und 11.062 Besucher aus 74 Ländern nach Düsseldorf, um diesen Auftakt gemeinsam zu erleben. Die Messe war der Treffpunkt für die Werbeartikelbranche – ein Ort, an dem Netzwerke geknüpft und Innovationen präsentiert wurden.
„Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zeigt die Branche ihre beeindruckende Widerstandsfähigkeit und ihre Bereitschaft, neue Chancen zu ergreifen, kreative Wege zu finden und sich schnell an dynamische Anforderungen anzupassen“, erklärte Michael Köhler, Geschäftsführer des PSI-Organisators RX Deutschland GmbH. „Veranstaltungen wie die PSI bieten nicht nur eine Plattform, sondern schaffen auch die Bedingungen für die Branche, gemeinsam zu agieren und die Zukunft mit frischer Inspiration zu gestalten – anstatt nur auf externe Impulse zu reagieren.“
Die Messe war eine Fundgrube an Inspiration – von der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Werbeartikelbranche bis hin zu innovativen Ideen für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Diese Themen wurden in den drei Messehallen, den Sonderpavillons (darunter auch Textil), dem Vortragsprogramm sowie der PSI Trend Show lebendig.
Während der PSI führte Steven Baumgärtner zahlreiche spannende Interviews direkt aus dem PSI Studio. Einige davon gemeinsam mit unserem Chefredakteur Peter van Gestel – darunter interessante Gespräche mit Pieter Boonekamp (PF Concept), Rob Looye (Plato Group) sowie Joris Jansen van den Berg und Peter van der Sandt (SL Bags). Diese Interviews können hier noch einmal angesehen werden.